
Nachdem Sie die HomePass-App heruntergeladen haben, tippen Sie auf die Option „Nutzerkonto erstellen“ und folgen Sie der Anleitung für die Einrichtung der App. Wenn Sie bereits ein Konto erstellt haben, verwenden Sie stattdessen die Option „Anmelden“. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie Ihren ersten SuperPod über eine Ethernet-Verbindung mit Ihrem Modem oder Router verbinden.
Platzieren Sie SuperPods nach Möglichkeit an gegenüberliegende Innenwände. Dabei sollten sich keine großen Möbel oder anderen Geräte zwischen den SuperPods befinden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Geräte, die eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen, speichern den Netzwerknamen und die Sicherheitseinstellungen. Aus diesem Grund empfehlen wir, zuvor verwendete drahtlose Netzwerke zu deaktivieren, damit Plume Home in Ihrem Zuhause optimal funktioniert. Anderenfalls wechseln die Geräte in Ihrem Zuhause ständig zwischen den verfügbaren Netzwerken, was zu einer erheblich schlechteren Funktionalität führt. Wie Sie das drahtlose Netzwerk auf bestimmten Geräten ausschalten können, erfahren Sie hier.
Öffnen Sie die HomePass-App und wählen Sie im Navigationsmenü am unteren Bildschirmrand die Schaltfläche „Netzwerk“ aus. Tippen Sie beim Abschnitt „Extender“ auf +. Standardmäßig sucht Ihr Mobilgerät über Bluetooth nach dem neu verbundenen Extender. Für eine erfolgreiche Bluetooth-Verbindung muss der Extender an einer Steckdose angeschlossen und Ihr Mobilgerät innerhalb der Bluetooth-Reichweite des Extenders sein. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Zwar sind alle SuperPods so konzipiert, dass sie vernetzt werden können, aber die Quelle der SuperPods, die Sie aus zweiter Hand erwerben, kann das Hinzufügen zu Ihrem Netzwerk verhindern. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Wenn ein VPN verwendet wird, wird der Datenverkehr des Client-Geräts eingekapselt und nicht mehr durch die Datensicherheit oder Inhaltszugriffsfunktionen geschützt. Aus diesem Grund blockiert die Online-Schutzfunktion standardmäßig die bekanntesten kommerziellen VPN-Dienstanbieter. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Besuchen Sie gerne jederzeit unsere Supportseite.
Wenden Sie sich dazu an den Plume Support. Falls Sie sich über Google oder Apple angemeldet haben, können Sie Ihr Abo auch in den Abo-Einstellungen Ihrer mobilen App verwalten und kündigen.
Wir sind hier, um zu helfen.